Warum professionelle Fotos für Deinen Business-Erfolg wichtig sind

Den ersten Eindruck Deines Unternehmens machen die Bilder

Den ersten Eindruck den Deine Kunden von Dir und Deinem Unternehmen gewinnen, entsteht durch das Bildmaterial auf Deiner Webseite, Deinen Social Media Kanälen oder Printmaterialien. Aus diesem Grund ist es für Dein Business so wichtig, mit professionellen Fotos die einen in den Bann ziehen, aus der Masse der Durchschnittlichkeit herauszustechen. Gerade in der heutigen Zeit, wo so viele Bilder auf Social Media gepostet werden wie nie zuvor, ist das wichtiger denn je.

Es gibt zahlreiche Vorteile, die hochklassige & professionelle Fotos Deinem Unternehmen bieten:

Der gute erste Eindruck
Fantastische Fotos die Deine Marke & Deine Werte wahrhaftig transportieren, werden Deine Zielgruppe ansprechen

Baue eine Faszination auf
Ausdrucksstarke Bilder inspirieren Deine potentiellen Kunden dazu, Deine Firma näher kennenlernen zu wollen.

Zeige Deine Produkte & Dienstleistungen
Bilder sind ein schneller und einfacher Weg Deinen zukünftigen Kunden zu zeigen, wozu Du und Dein Unternehmen fähig sind. Professionelle Bilder schaffen, es die Qualität die hinter Deinen Produkten oder Dienstleistungen steckt, zu kommunizieren und so Kunden anzuziehen.

Wettbewerbsvorsprung
Zeige mit Deinen Bildern, wie Du Dich vom Mittbewerb abhebst und was Dich einzigartig mach.


Personifiziere Dein Unternehmen
Menschen sind viel eher dazu geneigt mit jemandem ein Geschäft einzugehen, den sie kennen und vertrauen. Ausdrucksstarke & freundliche Bildern bauen eine Sympathie zu Deinen möglichen Kunden auf, da sie so die Gesichter hinter der Firma sehen können. Ich persönlich gehe wenn ich mich für etwas interessiere, in den ersten Minuten immer auf die „Über uns“ Seite von Webseiten. Wenn es da keine aktuellen bzw. professionellen Bilder der Mitarbeiter zu sehen gibt, bin ich sofort wieder weg – außer die Firma hat ein Produkt, das sonst wirklich niemand hat und ich es unbedingt haben will. Aber selbst da hinterlässt dieses Fehlen der Bilder einen faden Beigeschmack.

„Eine Über Uns Seite mit aktuellen Bildern von Dir und Deinen Mitarbeitern ist eine der wichtigsten Seiten Deines Online Auftritts.“

Professionelle Bilder animieren Deine Besucher zum lesen

Du bist in der Vergangenheit sicher schon das ein oder andere mal über den Begriff ‚Content Marketing‘ gestolpert. Texte die dem Leser einen Mehrwert bieten sind total im Trend. Die dazu passenden Bilder sind aber genauso wichtig, um den Leser dazu zu animieren, weiterzulesen und auf Deiner Webseite zu bleiben.

Tatsächlich sind passende Bilder ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs Deiner schriftlichen Inhalte. Besucher sind zu 80% eher dazu bereit Deine Texte zu lesen, wenn Du auch passende Bilder in Deinem Artikel hast. Und es ist sogar über 60% wahrscheinlicher, dass sie sich den Inhalt auch merken Dank Deiner Bilder (Quelle: Hubspot).

Kurz gesagt, Deine Webseite braucht Bilder.

Jetzt stellt sich aber natürlich die Frage, woher soll ich denn die Bilder nehmen?

Stockfotos vs. Individuelle Fotos

Die sogenannte Stock Fotografie, dh der Zugriff auf eine Bilddatenbank, ist in erster Linie naheliegend. Es ist günstig, schnell & einfach. Wenn einem einzigartige Bilder nicht wichtig sind, ist das sozusagen der Weg des geringsten Widerstands.

Im Leben ist es manchmal wirklich naheliegend diesen Weg zu beschreiten. Die Bilder für Deine Webseite sollten aber nicht darunter fallen, denn Fotos aus einer Bilddatenbank kommen mit einem Risiko.

Stock Photos können von jedem gekauft werden.
Der Kauf von Stockfotos macht Dich nicht zu deren Besitzer. Du kaufst Dir nur die Rechte daran diese Bilder zu verwenden. Das können aber tausende andere Personen und Firmen auch machen. Ein Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung: Als ich nach meinem Studium bei bei der Porsche Austria in Salzburg gearbeitet habe, brauchten wir für unsere Kampagne ein Bild, wo jemand den Lack von einem Auto inspiziert. Wir wurden auf einer Stock Seite fündig und haben das Bild als Aushängeschild für unsere Kampagne verwendet – es wurden Print und Onlinewerbungen erstellt und groß beworben. Das Bild war auch wirklich gut, nur ein kleineres Autohaus der Konkurrenz ist dann ebenfalls auf unsere groß angelegte Kampagne aufgesprungen und hat sich das gleiche Bild gekauft und mit seinen Kontaktdaten versehen. So hat er super von unserer großen Werbeaktion profitiert, da man das Bild natürlich an vielen verschiedenen Stellen zu sehen bekam. Kurze Zeit später, als ich dann vor meiner Selbständigkeit zu einem anderen Unternehmen gewechselt habe, bin ich übrigens wieder über das gleich Bild gestolpert. Dort wurde dieses Foto nämlich für alle Kalender und PowerPoint Präsentationen verwendet.

Du siehst also, wenn man Stockfotos verwendet ist die Chance sehr hoch, dass Deine Kunden das Bild schon mal zuvor gesehen haben, vielleicht bei einem Deiner Mitbewerber – oder schlimmer, sogar auf einer unseriösen Webseite. Wenn Dein Foto eine Assoziation zu einem Erlebnis erweckt, das nicht gerade positiv in Erinnerung geblieben ist, kannst Du Dir ja selbst ausmalen, welche negative Auswirkung das auf die Wahrnehmung Deiner Marke hat.

Stockfotos kann jeder kaufen. Wenn Du Pech hast assoziiert Dein Kunde ein negatives Erlebnis mit dem Bild.

Stock Fotografie fühlt sich nicht authentisch an.

Damit Stock Fotos funktionieren, greifen sie immer wieder die gleichen Klischees auf. Du kennst doch sicher das Foto von der glücklichen Call Center Mitarbeiterin mit Headset, oder?

Stock Photo Call Center

Vielleicht kannst Du Dich nicht mehr exakt an dieses Foto erinnern, aber Du kennst bestimmt unzählige Varianten davon. Es ist einfach DAS Foto, welches von vielen Firmen dazu verwendet wird, Kundenservice zu visualisieren.

Die Tatsache, dass Du es schon so oft gesehen hast, macht es langweilig und wahrscheinlich nimmst Du es mittlerweile gar nicht mehr war. Im Vergleich dazu haben individuelle Fotos mehr Persönlichkeit, auch wenn sie das gleich ausdrücken.

Original Fotos funktionieren besser.

Ob echte Fotos den Leser mehr ansprechen wurde schon von vielen Unternehmen getestet. Jakob Nielsen hat zum Beispiel gezeigt, dass Nutzer generische Bilder auf Webseiten komplett ignorieren, während authentische Portraits und echte Produktfotos viel mehr Aufmerksamkeit bekommen haben.

Eine Siedlungsfirma in New York hat sogar herausgefunden, dass sie um 45% mehr Anfragen bekommen haben, nachdem sie die generischen Stock Photos mit echten Bildern ihres Unternehmens und ihrer Mitarbeiter ausgetauscht haben.

Menschen schenken authentischen Bildern mehr Aufmerksamkeit.

Wie man einzigartige Bilder macht

Einfach ausgedrückt gibt es zwei Möglichkeiten um an Fotos zu kommen, die sonst niemand hat: mach die Bilder selbst oder hol Dir einen Profi.

Heute kann mittlerweile wirklich jeder Fotos machen. Die aktuellen Smartphones machen alle hervorragende Bilder, wenn man weiß, wie man damit umgehen muss. Eigene Fotos sind oft schon eine Verbesserung gegenüber Stock Fotos, allerdings nur, wenn sie auch ein entsprechendes Level an Professionalität und Qualität haben. Ein Portrait oder Produktfoto bei schlechtem Licht und ohne guter Komposition geht heute bei der Masse an Bildern, die man auf Social Media und Webseiten sieht, einfach unter und vermittelt kein gutes Markenimage.

Diesen professionellen Look bekommst Du im Normalfall nur bei jemandem der versteht welche Perspektiven interessant aussehen und wie er das Licht am besten einsetzt, um aus der Masse positiv hervorzustechen.

Arbeitsplatzportrait Lackiererei

Am besten ist, Du schaust Dich etwas um und fragst bei dem Fotografen an, dessen Stil Dir am meisten zusagt. Wichtig ist auch, dass er Dir persönlich sympathisch ist. So entstehen die Bilder, Die Dir am meisten Freude bereiten. Meine Fotos haben einen sehr natürlichen Stil. Dadurch löst das Bild Emotionen aus und das ist mir sehr wichtig. Durch dem Spiel mit der Tiefenschärfe hebe ich das hervor was für den Betrachter im Fokus liegen soll. Schau Dir gerne mein Portfolio an wenn Du möchtest.

Eigene Fotos zu machen ist nicht so einfach, wie auf bestehende Stockfotos zurückzugreifen. Aber die Zeit und die Kosten die für professionelle & vor allem individuelle Fotos aufgewendet werden muss, ist es langfristig gesehen in jedem Fall wert. So kannst Du Deinen Kunden Deine Persönlichkeit transportieren. Und das unterscheidet Dich von allen anderen in einer Welt, in der es ein so umfassendes Angebot and Produkten und Dienstleistungen gibt.

Durch Deine individuellen Fotos kannst Du eine Verbindung zu Deinen Kunden aufbauen, die Du nie mit dem Bild der Frau samt Headset geschaffen hättest.

Imagefoto zur Eröffnung Massage Institut Riemer
Portrait Tom Schuller
Über den Author

Tom Schuller

Ich helfe Selbständigen wie Dir dabei, ihre Sichtbarkeit in der Online-Welt durch eindrucksvolle Webseiten, ausdrucksstarke Bilder und strategischer Marketing Ausrichtung, messbar zu erhöhen. Mit Dir als Partner an meiner Seite durchzustarten und gemeinsam Erfolge zu feiern, würde mich sehr freuen.

Du bist bereit loszulegen?

Wir können es gar nicht erwarten von Deinem Projekt zu erfahren!

>
Nach oben scrollen